Ganz ohne Chemie und Wasser lassen sich mit Druckluft und mit auf – 79 Grad Celsius CO2-Pellets Schmutz, Fett und viele andere Verunreinigungen entfernen.
Das Gerät wird eingesetzt zur Beseitigung nachträglich anhaftender Verschmutzungen bei Fahrzeugen oder Produktionsanlagen und ist auch bei GlanzPunkt Wagenpflege zu beziehen. Wir beraten Sie gerne auch mit Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz und kalkulieren gerne ein Angebot für die Reinigung Ihres Fahrzeuges bzw. den Kauf einer Champ Turbo.
Großer Vorteil des Champ Turbo ist der geringe Luftbedarf . Ab 400 Liter pro Minute ist man dabei. Diese Luftversorgung ist in der Regel in den meisten Betrieben oder Hobbywerkstätten bereits vorhanden.
Das Trockeneis wird als 1,5 mm Pellets in Kühlboxen zu 28 KG über Nacht durch Paketdienste angeliefert. Der geringe Verbrauch liegt bei ca 8 Kg pro Stunde und reicht für die Reinigung von etwa 3 bis 5 Motorräumen. Je nach Verschmutzung und eingestelltem Druck. Die Lagerzeit in der Box beträgt etwa 5 Tage.
Dieses Verfahren ist auch bei modernen Fahrzeugen mit viel Elektronik problemlos anwendbar. Diese dürfen bei einigen Herstellern im Motorraum nicht mehr mit Hochdruckreinigern gewaschen werden, da sonst die Garantie erlischt.
Vor-Ort-Trockeneisreinigung möglich – ausreichende Druckluftversorgung vorausgesetzt.
Das Produktspektrum:
Motorraum-Kosmetik
Beseitigung hartnäckiger Verschmutzungen im Innenraum
Aggregate-Reinigung
Felgen-Reinigung
Berührungslose Reinigung von hochglanzpolierten Aluminium-Oberflächen